südkoreanischer Ökonom und Wirtschaftswissenschaftler; Vorsitzender des Weltklimarates IPCC 2015 -2023; IPCC-Vize-Vorsitzender 2008-2015; IPCC-Mitglied ab 1992; u. a. einer der Hauptautoren, Gutachter und Herausgeber für den 3., 4. und 5. IPCC-Sachstandsbericht; u. a .Prof. an der Graduate School for Energy, Environmental policy and Technology, Korean University, Seoul
* 31. Dezember 1945 Yesan
Herkunft
Hoesung Lee (auch: Lee Hoe-sung) wurde am 31. Dez. 1945 in Yesan in der südkoreanischen Provinz Chungcheongnam-do geboren. Er ist der jüngere Bruder des ehemaligen Premierministers von Südkorea, Lee Hoi Chang.
Ausbildung
L. studierte an der Seoul National University Wirtschaftswissenschaften und erwarb dort 1969 einen Bachelor in Ökonomie. 1975 schloss er mit einem Ph.D. in Ökonomie an der renommierten Rutgers University, New Jersey (USA), ab.
Wirken
Seine berufliche Karriere begann L. 1975 beim US-amerikanischen Erdölkonzern Exxon, wo er als Ökonom mit der Strategieentwicklung und Unternehmensplanung beschäftigt war. 1978 wechselte er als Senior Fellow an das von der südkoreanischen Regierung eingerichtete Korea Development Institut, das sich mit ökonomischen Politikanalysen beschäftigte. Dort wirkte L. drei Jahre. 1986 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des Korea Energy Economics Institute (KEEI) und wurde dessen erster Direktor. Das Institut leitete er bis 1995.